-
8. Unbewusst leben
Sieh dich um. Was machst du gerade? Wo bist du, warum bist du hier? Willst du das wirklich? Wie oft nehmen wir unsere Umgebung, unsere Situation, unser Leben tatsächlich bewusst wahr? Die Tage, Wochen und Jahre verfliegen. Ist wirklich schon wieder Freitag? Das frisch begonnene Jahr ist auch schon einen Monat alt und ehe wir uns versehen,…
-
7. Egozentrisch sein
„Wenn jeder an sich denkt, dann ist ja an alle gedacht.“ Beruhigend, oder? Nicht wirklich. Nach diesem Leitsatz leben leider viele Menschen. Man stellt sich selbst so sehr ins Zentrum des Interesses, dass das große Ganze im Schatten des eigenen Egos verschwindet. Hauptsache mir geht’s gut, ich verdiene mehr Geld, ich mache ein Schnäppchen nach…
-
6. Jammern
Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl des gemeinsamen Jammerns kennen die meisten von uns nur zu gut. Vielleicht nicht bewusst, aber dennoch ist es da. Jammern hat einen ziemlich hohen Stellenwert in unsrer Gesellschaft. Typischerweise über das Wetter, die Wehwehchen oder die Arbeit. Dinge, über die jeder mitjammern kann, ohne wirklich tiefe Probleme ans Licht kommen zu lassen. Auch…
-
5. Mich von der Angst ausbremsen lassen
Wer will sich schon von seiner Angst ausbremsen lassen? Keiner. Ist ja auch eine blöde Vorstellung. Wir könnten so viel Spaß haben. Ein Leben ganz nach unserem Geschmack führen. Wäre da nicht diese Angst, diese fiese Stimme, die einem die Tour vermasselt. Und dabei meint sie es gar nicht böse. Im Gegenteil. Angst ist in vielen…
-
4. Unrealistische Pläne machen
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.“ Ich denke, dass gerade wir Deutschen gerne für alles einen Plan haben. Sollte dieser Plan scheitern: Flexibilität Fehlanzeige. Es sei denn, wir haben noch einen Plan B im Petto. Dann können wir geplant flexibel reagieren. 😉 Ein Leben ohne Plan klingt angsteinflößend, nicht? Kein Plan, kein Ziel,…
-
3. Planen und Reden, aber keine Taten folgen lassen
Ein passendes Thema aus meiner Freitagsreihe – so kurz vor Silvester! 😉 „Der heilige Gral der Inkonsequenzia“ wird auch dieses Mal an vielen nicht vorbeigehen. Und generell läuft es doch meist folgendermaßen ab: Planen: „Morgen gehe ich joggen“ „Am Montag beginne ich die Diät“ „Nächstes Jahr höre ich mit dem Rauchen auf“ Reden: „Pizza? Sorry,…
-
2. Diskrepanzen: alte Muster vs. neue innere Werte
Um an meinen letzten Beitrag aus der Freitagsreihe anzuknüpfen: Neuer innerer Wert: Konsum hinterfragen -> Altes Muster: „Oh… 15% bei h&m“ Während des Reisens lernt man viele Menschen kennen. Menschen, die ihre Werte in die Tat umsetzen. Sie sind Weltreisende mit wenig Gepäck, Vegetarier oder sogar Veganer, Naturliebhaber, ehrenamtliche Helfer, Künstler… Inspirierend. Wie oft passiert es…
-
Hot – Hotter – Wüste
36 Grad und es wird noch heißer…… lalala….. und zwar 42 GRAD! 😀 Während unseres Roadtrips den Highway 1 hinunter machten Julia und ich einen kleinen Abstecher in die Wüste um Palm Springs. Von leicht kühlen 21 Grad in Santa Barbara traf uns das Doppelte wie ein Schlag. Puuuhh… Glücklicherweise hatten wir ein Motel mit Pool…
-
10 alte Muster, in die ich nicht mehr verfallen möchte…
Echterleben… was ist eigentlich echt? In diesem Beitrag ist es mit bewusster leben gleichzusetzen. Denn so fernab von heimischen Umständen lernt man sich selbst und seine Umwelt bewusster kennen. Ich machte die Erfahrung, meine Verhaltensweisen und Eigenschaften klarer zu sehen und auch adaptieren zu können. Die so gewonnenen Erkenntnisse auch in der gewohnten Umgebung beizubehalten…