„Die Furcht vor der Verantwortung begünstigt die Flucht in die Abhängigkeit.“ – Erich Limpach
Ist es nicht so? Ein Leben ohne Verantwortung ist auf den ersten Blick vielleicht weniger anstrengend, aber der Preis, den wir dafür zahlen, ist ein hoher.
Schließlich ist es unser Leben. Wir haben Wünsche, Träume und Vorstellungen. Diesen können wir nur nachgehen, wenn wir auch Verantwortung für unser Leben übernehmen.
Ansonsten begeben wir uns in die Abhängigkeit anderer, die eben genau das in ihrem Leben tun.
„If you don’t build your dreams someone will hire you to help build theirs.“ – Tony A. Gaskins
Wenn wir also nicht den Mut aufbringen können, Entscheidungen bewusst zu treffen und die Konsequenzen dafür zu tragen, werden wir die Verantwortung abgeben und schließlich auch nicht erreichen, was wir möchten – sondern vielmehr, was andere möchten.
Das trifft auf so viele Lebenslagen zu. Sei es im Job, im Studium, in Partner- und Freundschaften, beim Reisen… Als Mitläufer werden wir nicht unser Leben leben können.
Und jetzt finden wir uns in einer Gesellschaft wieder, die vermehrt Angst davor hat, die falsche Entscheidung zu treffen. Multi-Optionen-Gesellschaft. Da ist es noch furchteinflößender Entscheidungen zu treffen, für die wir Verantwortung übernehmen müssen. Was, wenn das doch nicht das richtige Studium ist? Was, wenn sich doch noch ein passenderer Partner findet? Vor lauter Angst, sich falsch zu entscheiden, bleiben wir in einem Zustand hängen, der nichts Halbes und nichts Ganzes verspricht. Commitment? Fehlanzeige!
Diese irrationale Angst davor, was nach einer Entscheidung folgt… Wenn du nicht gerade vor der Entscheidung: Spring ich oder spring ich nicht? stehst, sind die Folgen meist nicht lebensgefährlich. Was also, wenn du dich mal falsch entschieden hast? Ja, dann ändere es eben wieder. Es ist doch nichts in Stein gemeißelt.
Vielmehr ist es an der Zeit, dein Leben in die Hand zu nehmen. 🙂 Übernimm Verantwortung, triff Entscheidungen und mach es einfach oder willst du irgendwann mal zurückblicken und bereuen, nicht DEIN Leben gelebt zu haben?
Eine Antwort zu “9. Verantwortung abgeben/Fremdbestimmt leben”
[…] Angst ausbremsen lassen 6. Jammern 7. Egozentrisch sein 8. Unbewusst leben (in allen Hinsichten) 9. Verantwortung abgeben/Fremdbestimmt leben 10. Nur 2.000 Schritte am Tag […]
LikeLike