Once in a lifetime

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass ich DIE Entscheidung traf. Die Once-in-a-lifetime Entscheidung, das sichere Leben für ein Jahr aufzugeben und gegen ein aufregendes Reisedasein einzutauschen. Wie oft wird sich diese Gelegenheit wohl wieder bieten? Who knows? Wahrscheinlich eher selten. 😉

Im August begann das Abenteuer. Während ich mir anfangs nicht sicher war, ob ein Jahr zu lang ist, bin ich mittlerweile sehr froh, dass es nicht kürzer ausfallen wird.

Neben dem Reisen möchte ich das Jahr vor allem der Neu-Orientierung widmen. Und nichts wäre für mich hinderlicher gewesen, als Zeitdruck. So viele Ideen, wie ich mittlerweile schon hatte und dann doch wieder verworfen habe. 😀 Wer weiß, was das unter Zeitdruck geworden wäre? Mal abgesehen davon, dass ich es immer noch nicht weiß. 😉 Aber ich habe ja noch ein bisschen…

Nach USA, Kanada und Sri Lanka warten jetzt erstmal gut 5 Monate Reisen am Stück auf mich und meinen Freund. Wie toll ist das denn? 5 Monate alleine reisen und dann die Möglichkeit haben, 5 weitere Monate mit seinem Partner zu reisen? Unbezahlbar. 🙂 Und so wird aus der once-in-a-lifetime-Entscheidung ein einmaliger Trip. Ich bin so aufgeregt und freue mich riesig auf die kommende Zeit. Jeder Moment ist einzigartig – ich bin unendlich dankbar und schätze diese Zeit sehr.

Bis Mitte April werden wir noch Australien erkunden und uns dann auf nach Neuseeland machen. Wir haben außer dem Flug nach Neuseeland keine weiteren Next-Steps geplant, um flexibel zu bleiben. Zwar existiert ein grober Plan, aber es bleibt spannend. 😉 Wo wir uns gerade genau befinden, seht ihr rechts in der Box.

Ich freue mich schon, unsere Erlebnisse und Erkenntnisse mit euch zu teilen und hoffe, euch weiterhin etwas Sonne ins Gesicht und Wolken in den Kopf zaubern zu können. 😉

Bis bald. 🙂

 

 

 

6 Antworten zu “Once in a lifetime”

  1. Mannoman Angi! Echt eine mutige Entscheidung! Ganz viele tolle Erfahrungen euch beiden weiterhin! Schade, dass eure Reise nicht durch Ostwestfalen geht 😉 Vermisse dich! 🙂

    Like

  2. Neuseeland betreffend kann ich folgendes besonders empfehlen. (Meine Lieblingsfleckchen aus einem Jahr Neuseeland)

    Südinsel:
    – Copland-Track an der Westküste, in der Nähe des Fox-Glacier. Hier wartet nach ca. 5h Wanderung das Tal hoch, auf sehr schöner Strecke, nicht nur eine Hütte zum Nächtigen, sondern auch eine natürliche heiße Quelle. Ohne Gestank. Zumindest, als ich da war. 😀 Natur-Hottub, sozusagen.
    – Saint Arnaud Range Track in den Nelson Lakes. Sehr geiler Ausblick vom Grad der Gebirgskette und ein „On top of the world“-Gefühl inklusive.
    – Curio Bay in den Catlins, zum Pinguin-Gucken

    Nordinsel:
    – Tongariru-Crossing inklusive Abstecher auf den Mount Doom hoch, um dann die Geröllrutsche am Kraterrand runter zu rennen bzw. rutschen.
    – Abbey Caves im Northland (auf eigene Faust, mit genügend Licht und Backuplicht, erkundbare Hölen gibt es aber überall in Neuseeland verstreut)
    – Sand dune surfing bei Cape Reinga, ebenfalls Northland

    Aber egal, was ihr machen werdet, es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis.
    Eine großartige Zeit wünsche ich auch weiterhin! 🙂

    Cheers
    Ben

    Gefällt 1 Person

    • Wow… Dankeschön für die vielen Tipps! 🙂 Das trifft sich gerade gut, denn wir sind jetzt dabei, zu schauen, was wir in Neuseeland alles machen. Also perfekt! Vielen lieben Dank! Sonnige Grüße aus Down Under 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Angelina,
    ich bin mir sicher das du deine Richtung finden wirst. Das Leben ist dazu da verschiedenes auszuprobieren, sonst wäre es ja langweilig. Aber ich werd immer mal hören wie der Stand der Dinge ist. LG Marina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: